Projekttage der ersten Klassen
Die ersten Klassen der Mittelschule setzten sich mit dem Thema Umwelt auseinander!

Während der diesjährigen Projekttage beschäftigten sich die ersten Klassen intensiv mit dem Thema Umwelt. In verschiedenen Gruppen wurde geforscht, gelernt, ausprobiert – und natürlich auch gemeinsam erlebt.
Die Gruppe „Lebensmittel“ besuchte die Tafel und bereitete aus geretteten Lebensmitteln ein leckeres Buffet zu. Außerdem durfte jedes Kind in der Pizzeria Pizza Point in Prad seine eigene Pizza backen – ein genussvoller Abschluss der intensiven Auseinandersetzung mit dem Thema Lebensmittelverschwendung.
Die Gruppe „Wasserlebewesen“ verbrachte die Projekttage in der Natur. Im Mittelpunkt stand die Erkundung verschiedener Biotope und ihrer tierischen Bewohner – hautnah und bei gutem Wetter.
Die Gruppe „Müll“ begann mit einem historischen Rückblick: Wie ging die Menschheit in früheren Zeiten mit Abfall um? Danach wurde intensiv zum Thema Plastik recherchiert – von Mikroplastik über ökologische und gesundheitliche Folgen bis hin zu globalen Herausforderungen. Abschließend wurde kreativ gearbeitet: Aus alten Plastikflaschen entstanden Blumenvasen und Gartendekoration. Die Gruppe besuchte außerdem den Wertstoffhof und die Kläranlage in Glurns und erhielt dort interessante Einblicke in die Abfallverwertung und Wasserreinigung.
Den krönenden Abschluss der Projekttage bildete ein gemeinsamer Ausflug zu den Schweinböden. Dort wurde gespielt, gelacht – und natürlich Stockbrot gebacken.
Weitere Veranstaltungen
Projekttage der 2. Klassen
Die Projekttage der zweiten Klassen standen ganz im Zeichen der Berufsorientierung.
Lehrfahrt nach Salzburg
Jede Reise öffnet Türen – und Salzburg lädt ein, durch viele davon zu gehen
„Singen isch insre Freid“ – das Abschlussfest der Singenden Klasse
Gelungenes Abschlussfest des Projektes Singende Klasse/Schule im Kurhaus von Meran mit den 4. Klassen der Grundschule Prad und der Grundschule Stilfs.